Neben der Station am „Tilsiter Platz“ in Kiel ist B2K-dni auch bei den Pilotstandorten Borgstedt, Wankendorf, Rendsburg und Preetz aktiv in verschiedenen Planungsphasen und der Umsetzung involviert, um gemeinsam mit den Kommunen langfristig ein flächendeckendes Netz an Mobilitätsstationen in der gesamten Region zu ermöglichen.
Mobilitätsstationen für die "KielRegion"
Seit 2019 plant und realisiert B2K-dni gemeinsam mit der „KielRegion“ (Regionale Kooperation der Kreise Rendsburg-Eckernförde, Plön und der Landeshauptstadt Kiel) Mobilitätsstationen an diversen Standorten. An diesen kann unkompliziert von einem Verkehrsmittel auf das nächste umgestiegen werden – die Stationen verknüpfen Auto, Bus, Bahn oder Fähre mit nachhaltigen „Nachfolgern“ wie dem Fahrrad oder Bike- und Carsharing („Sprottenflotte“) an einem Standort.
Die Mobilitätsstationen sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine zukunftsorientierte, mobile Region und sollen neben den städtischen Ballungszentren vor allem auch in ländlichen Regionen den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel ermöglichen.
Projektddaten
- Auftraggeber
KielRegion - Titelbild/Visualisierung
KielRegion - Entwickler
div. Kommunen - Zeitraum
seit 2019 - Leistungen
- Machbarkeitsstudien
- Städtebauliches Konzept
- HOAI 2013 § 47, Lph. 1-7
- Entwurf
Marvin Wilke, Farina Marencke




Hauptbearbeitende dieses Projekts




Werde Teil unseres vielfältigen Teams von Experten
Anrufen. Schreiben. Kennenlernen. Machen.
karriere@b2k-dni.de
T 0431 596746-0